Bears with Benefits, das ist Beautyfood in Form von Gummibärchen für Haare, Haut und Körper. Süßigkeiten naschen und gleichzeitig was für den Körper tun? Klingt fast zu schön, um wahr zu sein.
Aber eben nur fast! Nachdem zahlreiche Pharmazeuten und Lebensmittelexperten raketenwissenschaftlich die Köpfe zusammengesteckt haben, wurde ein Produkt nach dem Motto „best of both worlds“ entwickelt. Ob es jetzt „sehr gesunde Süßigkeiten“ oder „total leckere Nahrungsergänzungsmittel“ sind, liegt im Auge des Betrachters.
Fakt ist jedoch, dass alle Bears with Benefits Produkte 100% natürlich, ohne künstliche Zusatzstoffe, tierversuchsfrei in Deutschland produziert werden. Das ist schon eine richtig runde Sache.
Eher unrund verliefen jedoch die bisherigen Aktivitäten im Bereich Amazon Advertising. Die größten Probleme waren:
- Starke Keyword Kannibalisierung
- Suboptimale Kampagnenstruktur
- Schlechtes Verhältnis zwischen Wachstum und ACoS-Optimierung #kleinoptimiert
- Verlust des Bestseller-Ranks
- Keine Trennung von Brand und Non-Brand Traffic
Das Ziel, wer hätte es anders gedacht: ACoS runter, Umsatz rauf. Ah, und das Bestseller-Badge sollte auch wieder her. Also, nich lang schnacken, schaffe!
Die größte Herausforderung war die Umstrukturierung des Accounts.
Das Konto so aufzuteilen, dass ein Teil der Kampagnen inklusive Daten weiterverwendet werden konnte, ohne sich zu kannibalisieren inklusive der Trennung von Brand und Non-Brand Traffic, war etwas kniffelig!
Was wurde gemacht?
Amazon Advertising
- Umfangreiche Analyse und Auswertung aller vorhandenen Kampagnen
- Account-Umstrukturierung:
- Aufteilung der Kampagnen in Brand und Non-Brand. Um hierbei möglichst wenig Daten zu verlieren, haben wir uns dazu entschieden, alle generischen Komponenten in den bestehenden Kampagnen zu behalten und den Account, um entsprechende Brand Kampagnen zu erweitern.
- Kampagnen-Setup entlang der Customer-Journey (Top / Middle / Bottom Funnel)
- Überarbeitung der Keyword Ausschlusslisten zur Eindämmung von unnötigen Dopplungen und der besseren Trennung der jeweiligen Kampagnenintention.
- Mission Bestseller-Badge: Gezielte Ausrichtung einzelner Kampagnen auf Konkurrenzprodukte und Produktkategorien ohne spezifisches ACoS-Ziel.
- Integration von Adference zur Automatisierung der Gebotsvergabe
- Erstellung von Portfolio-Gebotsstrategien für alle vorhandenen Kampagnen-Cluster in Abhängigkeit der jeweiligen Intention (Ziel-ACoS / Reichweite / Sales maximieren)
- Erstellung von Sponsored Brand Kampagnen
- Small-Stuff: Dynamische Gebote & Gebotsanpassungen überarbeitet
Klingt ja alles ganz fancy! Aber jetzt mal ehrlich was hat’s denn gebracht?
UMSATZ
CPO
ACoS
Nach einem ausgiebigem Account-Audit wurde direkt mit der Umstrukturierung begonnen. Jede Kampagne wurde „entkernt“ und die übriggebliebenen Elemente optimiert. Neben neuen Keyword- und Ausrichtungskampagnen, wurden auch noch Sponsored Brands Kampagnen erstellt.
Damit die Kampagnen besser gesteuert und optimiert werden können, haben wir die Amazon-Bidding Lösung von Adference integriert.
Das Tool bietet eine Vielzahl an Gebotsstrategien und Automatisierungsfunktionen, wodurch eine präzise Abstimmung zwischen Kampagnen-Ziel und Kampagnen-Intention möglich ist.
Bereits nach dem ersten Monat war der bisherige Umsatzrekord gebrochen und der ACoS um 16 % gesunken. Mission erfolgreich! So macht Amazon Advertising Spaß.
So muss schnelles, pragmatisches und vor allem erfolgreiches Online-Marketing laufen!
WIE SOLL DEINE SUCCESS STORY AUSSEHEN?

Alex Winkler
Du möchtest eine ähnliche Erfolgsgeschichte schreiben? Dann melde dich bei Marketplace Hero.
Gemeinsam erarbeiten wir einen Plan um dein Business nach vorne zu bringen. Wird super, versprochen!